Im Moment sind alle aktuellen Produkte mit Jahrgang 2017 ausverkauft.
Gerne informieren wir Sie, wenn die neuen Jahrgänge zum Verkauf stehen. Melden Sie sich hier für den Newsletter an,
damit Sie "up to date" bleiben. Herzlichen Dank!
Der frische und fruchtige Weisswein.
Ein klassischer Apérowein und Essensbegleiter zu Fisch, Käse, usw.
Johanniter ist eine 1968 neu gezüchtete pilztolerante weiße Rebsorte. Die Ähnlichkeiten mit der Muttersorte Riesling ist unverkennbar. Austrieb, Blüte und Reifungsbeginn erfolgen im Vergleich zum Riesling aber früher. Den Johanniter zeichnet bei guter Holzreife eine gute Winterfrosthärte aus und ist wenig anfällig gegen den Mehltau und Grauschimmelfäule.
Traubensorte
Die Trauben sind mittelgross und kompakt. Die Beeren sind mittel gross und zeigen kleine dunkle Punkte auf der Beerenhaut.Im Wuchs und Erscheinungsbild ähnelt die Sorte dem Riesling; reift im gleichen Zeitraum wie Weißburgunder.
Anbau
Biologischer Anbau mit Bio-Suisse-Zertifizierung
Verkostungsnoten
Die Weine sind kräftig, fruchtig und zeigen eine burgunderähnliche weiche Säure bei saftigem Körper und mittlerer Gerbststoffstruktur. In der Nase spielen wunderbare Aromen von knackigen gelben Früchten, wie z.B. Limonen, Quitte oder Grapefruit.
Auszeichnungen
Jg. 2017: CERTIFICATE OF EXCELLENCE, Degustation Weinregion Deutschschweiz, Vinum-Weinmagazin Feb. 2018
75 cl 12.7 % vol
CHF 23.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der kräftige und tiefgründige Rotwein.
Passt hervorragend zu rotem Fleisch mit kräftigen Saucen.
Die Rebsorte Cabernet Jura ist eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Resistenzpartnern. Sie wurde im gleichnamigen Kanton von der Familie Valentin Blattner gezüchtet. In der Schweiz erlangt diese Sorte zunehmend Bedeutung.
Traubensorte
Die runden Beeren mittlerer Grösse sind von einer gleichmässigen Wachsschicht überzogen. Die Beerenhaut ist elastisch und weist durch ihre dicke Wachschicht eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Botrytis (Grauschimmel) und Winterfrost auf.
Anbau
Biologischer Anbau mit Bio-Suisse-Zertifizierung
Verkostungsnoten
Der Wein zeichnet sich durch eine dunkle, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. Feine Noten dunkler Früchte wie Heidelbeeren, Brombeeren, Cassis. Auch kräuterwürzige Komponenten. Sortentypisch ist eine leichte Muskatnote. Saftig, dicht gewoben mit gutem Zug. Temperamentvoll, mit mittellangem Abgang.
Auszeichnungen
Jg. 2016: CERTIFICATE OF EXCELLENCE, 3. Platz Schweizer Bioweinpreis 2018, Vinum-Weinmagazin
75 cl 13.4 % vol
CHF 26.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tragen Sie sich in das untenstehende Formular ein, damit Sie auf dem neusten Stand bleiben und erfahren, wann die neuen Jahrgänge zum Verkauf stehen.
Rebbaugenossenschaft Sonnenberg,
Roggernweg 7a, 6010 Kriens